Alle News von Polizei Hamburg
Unbekannte verwüsten Amphibienzaunanlage in Hamburg-Moorburg
In der Nacht vom 17. auf den 18. April 2025 wurde in Hamburg-Moorburg eine mehrere Kilometer lange Amphibienzaunanlage beschädigt, die Amphibien von einer Baustelle fernhalten sollte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen sechsstelligen Betrag. Das Landeskriminalamt für Staatsschutzdelikte (LKA 73) ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den tatverdächtigen Personen oder relevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden. ... weiter

So erleben Sie Hamburgs Polizeigeschichte hautnah!
Am 26. April 2025 lädt das Polizeimuseum Hamburg von 18:00 bis 01:00 Uhr zur "Langen Nacht der Museen" ein. Unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug (18:30-19:15 Uhr und 21:30-22:15 Uhr). Zudem gibt es eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers" von 20:00 bis 21:00 Uhr. Das Museum bietet zudem Einblicke in seine umfangreiche Ausstellung zur Polizeiarbeit. ... weiter

Mann überfällt Kiosk in Hamburg-Bergedorf!
In Hamburg-Bergedorf kam es in der Nacht vom 22. April 2025 zu einem Kiosküberfall. Ein maskierter Mann betrat den Kiosk, bedrohte die Angestellte mit einer Schusswaffe und entnahm Bargeld aus der Kasse. Anschließend flüchtete er mit einem Fahrrad in Richtung Sachsentor. Die Polizei hat umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, bisher jedoch keinen Erfolg gehabt. Der Täter wird als männlich, 180 bis 185 cm groß, 18 bis 21 Jahre alt, mit braunen Augen und langen Wimpern beschrieben. Die Bevölkerung wird um Hinweise gebeten. ... weiter
Polizei sucht Zeugen!
Am 19. April 2025, um 21:25 Uhr, wurde in einem Bus des Schienenersatzverkehrs der U2 in Hamburg-Horn ein 19-jähriger Mann von einem unbekannten Angreifer attackiert. Der Täter schlug ihn mehrfach ins Gesicht, offenbar aus ausländerfeindlicher Motivation, da er sich durch ein Telefongespräch in einer fremden Sprache gestört fühlte. Nach der Tat verließ der Angreifer die Haltestelle am U-Bahnhof "Horner Rennbahn" in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen. Der verletzte Mann erhielt vor Ort Hilfe. ... weiter

Polizei sucht Zeugen!
Am 21. April 2025 wurden am Jungfernstieg in Hamburg-Neustadt fünf Unbekannte verdächtigt, eine 20-jährige Frau queerfeindlich beleidigt und mit Getränkedosen beworfen zu haben. Die Attacke wurde mutmaßlich aus transphober Motivation verübt, die Frau blieb jedoch unverletzt. Die Täter flüchteten in Richtung Ballindamm, und trotz sofortiger Fahndung durch die Polizei konnten sie nicht gefasst werden. Das Landeskriminalamt (LKA 73) bittet nun die Bevölkerung um Hinweise zu den männlichen Tatverdächtigen, die schätzungsweise 19 bis 20 Jahre alt sind. ... weiter
Lebensbedrohliche Auseinandersetzung in Jenfelder Kleingartenkolonie
Am 19. April 2025 kam es in Hamburg-Jenfeld während einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, 41 und 46 Jahre alt, zu einem schweren Vorfall. Der 46-Jährige wurde dabei lebensbedrohlich verletzt und erlag im Laufe der Nacht seinen Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft und die Mordkommission haben Ermittlungen wegen Totschlags aufgenommen. Der Rettungsdienst wurde alarmiert, nachdem die Verletzungen festgestellt wurden. Die bisherigen Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Tat vor einer Laube in einer Kleingartenkolonie stattfand. ... weiter

Tragischer Verkehrsunfall in Hamburg-Bahrenfeld
Am 19. April 2025, gegen 06:30 Uhr, entzogen sich ein 24-Jähriger und ein weiterer Insasse während einer Verkehrskontrolle in Hamburg-Bahrenfeld. Der Fahrer verunfallte mit einem weißen VW Golf und floh vom Unfallort. Einsatzkräfte konnten ihn im Rahmen der Fahndung vorläufig festnehmen. Tragischerweise verstarb der Mitfahrer noch an der Unfallstelle. Zuvor war der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und hatte zunächst signalisiert, auf die Anhaltesignale der Polizei zu reagieren, bevor er wendete und flüchtete. ... weiter
18-Jähriger in Untersuchungshaft!
Am 17. April 2025 wurde im Hamburger Stadtpark der Leichnam eines 18-Jährigen gefunden. Ein gleichaltriger Tatverdächtiger wurde festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft, nachdem gegen ihn ein Haftbefehl wegen des Verdachts des Totschlags erlassen wurde. Die Behörden ermitteln auch gegen einen weiteren mutmaßlich an der Tat Beteiligten. Für detailliertere Informationen wird auf die Ursprungsmeldung verwiesen. ... weiter
Leiche eines 18-Jährigen im Hamburger Stadtpark gefunden
Am 17. April 2025 entdeckten Passanten im Hamburger Stadtpark den Leichnam eines 18-Jährigen in einem Gebüsch. Die Polizei wurde alarmiert, und ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Mordkommission (LKA 41) übernahm die Ermittlungen und nahm einen gleichaltrigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) begann mit den ersten Ermittlungen am Tatort. Die genauen Umstände des Todes sind derzeit noch unklar. ... weiter
Mann verstirbt nach Polizeieinsatz
Am 17. April 2025 kam es in Hamburg-Billstedt zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 36-jähriger Mann in einem psychischen Ausnahmezustand randalierte und die Polizei mit einer Metallstange bedrohte. Nachdem er die Waffe nach mehrfacher Aufforderung vom Balkon geworfen hatte, äußerte der Mann Suizidgedanken und wollte springen. Polizisten konnten ihn jedoch daran hindern und in Gewahrsam nehmen. Der Mann wurde später in ein Krankenhaus gebracht, wo er verstarb. ... weiter

Polizei startet groß angelegte Verkehrssicherheitsaktion für Kinder in Hamburg
Vom 24. März bis 11. April 2025 fand in Hamburg die Verkehrssicherheitsaktion "Rücksicht auf Kinder...kommt an!" statt, organisiert von der Polizei in Zusammenarbeit mit der Schulbehörde und Elternräten. Im Fokus standen Maßnahmen zur Förderung sicherer Schulwege ohne Elterntaxis. Rund 1.850 Polizisten und Verkehrsdirektionen führten Verkehrskontrollen und Präventionsmaßnahmen durch. Bei Veranstaltungen in Schulen und deren Umgebung wurden etwa 3.850 Bürgergespräche geführt, die insbesondere über die Sicherheit von Kindern beim Schulweg informierten. ... weiter
Tödlicher Balkonsturz - Polizei nimmt weitere Verdächtige fest!
Am 14. April 2025 wurden in Hamburg-Wilstorf drei weitere Verdächtige im Zusammenhang mit einem tödlichen Balkonsturz festgenommen. Der Vorfall ereignete sich nach einem gewaltsamen Eindringen in eine Wohnung, bei dem mehrere Personen die Anwesenden attackierten. In der Folge stürzte ein 15-Jähriger vom Balkon und verstarb an seinen Verletzungen. Die Polizei hatte bereits in der Nacht erste Tatverdächtige identifiziert und festgenommen. Die Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Hamburg führen die Ermittlungen weiterhin durch. ... weiter

Drei Tatverdächtige identifiziert!
Am 4. Dezember 2024 stahl eine Diebesbande hochwertigen Schmuck aus einem Juweliergeschäft in Hamburg-Neustadt. Das Landeskriminalamt (LKA 115) konnte nach umfangreichen Ermittlungen mit Unterstützung von Hinweisen aus einer Öffentlichkeitsfahndung drei Tatverdächtige ermitteln: einen 53-jährigen Türken, einen 43-jährigen Algerier und eine 24-jährige Deutsche. Weitere Informationen sind in den entsprechenden Pressemitteilungen zu finden. ... weiter
90-jährige Radfahrerin stirbt nach Kollision
Am 10. April 2025 kam es in Hamburg-Langenhorn zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 90-jährige Radfahrerin lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Die Seniorin verstarb einige Tage später in einem Krankenhaus. Die Verkehrsdirektion Ost ermittelt weiterhin zu dem Vorfall. Weitere Informationen sind unter dem angegebenen Link verfügbar. Medienanfragen können an die Polizeipressestelle gerichtet werden. ... weiter