21.11.2025 14:35

42 Jahre nach Mord an Prostituiertem: Polizei fasst Verdächtigen in Hamburg

// IN KÜRZE

Nach 42 Jahren hat die Polizei Hamburg einen mutmaßlichen Mörder verhaftet, der 1983 einen 41-jährigen Prostituierten in Hammerbrook erschossen haben soll. Der heute 61-Jährige wurde aufgrund einer DNA-Spur identifiziert und in Finkenwerder festgenommen. Die Ermittlungen wurden von der Cold Case Unit des Landeskriminalamtes fortgeführt.

21.11.2025 | Quelle : Polizei Hamburg  |  Original: Zur Originalmeldung

Ein Cold Case, der Deutschland über vier Jahrzehnte beschäftigt hat, könnte nun gelöst sein: Die Polizei Hamburg hat einen 61-jährigen Verdächtigen verhaftet, der beschuldigt wird, im Januar 1983 einen Prostituierten in seinem Wohnwagen erschossen zu haben. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum 11. Januar in Hammerbrook, einem Stadtteil von Hamburg. Der Täter konnte damals unerkannt fliehen, und die Ermittlungen verliefen zunächst im Sande.

Der Mord an dem damals 41-jährigen Prostituierten wurde als besonders grausam eingestuft. Trotz intensiver Ermittlungen und mehrfacher Überprüfungen der Spuren am Tatort war die Polizei über Jahre hinweg nicht in der Lage, den Täter zu identifizieren. Der Fall wurde schließlich an das Landeskriminalamt 44 (LKA 44), auch bekannt als Cold Case Unit, übergeben. Diese Abteilung hat sich auf die Wiederaufnahme und Aufklärung von alten, ungelösten Kriminalfällen spezialisiert.

Neue technologische Möglichkeiten und verbesserte kriminaltechnische Verfahren ermöglichten es den Ermittlern, die damals gesicherten Beweismittel erneut zu analysieren. Dabei stießen die Beamten auf eine DNA-Spur, die schließlich zur Identifizierung des Tatverdächtigen führte. Der Mann war zum Zeitpunkt des Verbrechens lediglich 19 Jahre alt gewesen, jedoch konnten die fortgesetzten Ermittlungen des LKA 44 den Tatverdacht gegenüber ihm erhärten.

Auf Grundlage dieser Erkenntnisse beantragte die Staatsanwaltschaft Hamburg einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Verdächtigen sowie einen Haftbefehl. Am Mittwoch, den 11. Januar 2023, wurde der 61-Jährige schließlich in Hamburg-Finkenwerder verhaftet. Er befindet sich nun im Untersuchungsgefängnis, während die Ermittlungen weitergeführt werden.

Die Festnahme hat nicht nur für das LKA 44, sondern auch für die Familie und Freunde des Opfers eine symbolische Bedeutung. 42 Jahre nach der grausamen Tat gibt es endlich die Hoffnung auf Gerechtigkeit. Die Polizei hat betont, dass sie weiterhin alle notwendigen Schritte unternehmen wird, um den Fall bis zu seiner endgültigen Klärung voranzutreiben.