20.11.2025 14:18

Mysteriöses Verschwinden: Polizei sucht nach 55-jähriger Frau in Hamburg-Groß-Borstel

// IN KÜRZE

Seit dem 16. November 2025 wird die 55-jährige Michaela Querfeldt aus Hamburg-Groß-Borstel vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und hat ein Lichtbild der Vermissten veröffentlicht. Es besteht die Möglichkeit einer Eigengefährdung.

20.11.2025 | Quelle : Polizei Hamburg  |  Original: Zur Originalmeldung

Im Hamburger Stadtteil Groß-Borstel wird seit Sonntagmittag, dem 16. November 2025, die 55-jährige Michaela Querfeldt vermisst. Die Polizei hat nun eine öffentliche Fahndung eingeleitet und ein Lichtbild der Frau veröffentlicht, um Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten.

Nach Angaben der Kriminalpolizei verließ Querfeldt am Sonntagmittag ihre Wohnung und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Trotz umfangreicher Such- und Überprüfungsmaßnahmen konnte die Frau bislang nicht gefunden werden. Die Ermittler gehen davon aus, dass eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, was die Dringlichkeit der Fahndung erhöht.

Michaela Querfeldt wird wie folgt beschrieben: Sie ist etwa 165 cm groß und hat eine kräftige Statur. Ihr scheinbares Alter wird auf etwa 50 Jahre geschätzt. Die Vermisste hat lange, blonde Haare, die sie meistens hochgebunden trägt. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens war sie mit einer grauen Jogginghose, einem grauen Hoodie und schwarzen Badelatschen bekleidet.

Zusätzlich trägt die Frau möglicherweise eine schwarze Brille und hat ein Tattoo, das eine "Kinderzeichnung" (Sonne und Alien) am linken Unterarm darstellt. Weitere Tattoos sind an ihren Beinen zu finden. Diese Details könnten entscheidend sein, um Hinweise auf ihren Aufenthaltsort zu erhalten.

Das Landeskriminalamt der Region Eimsbüttel (LKA 134) hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Polizei Hamburg ruft alle Personen, die Informationen zu Michaela Querfeldt haben oder sie möglicherweise gesehen haben, auf, sich zu melden. Hinweise können unter der Rufnummer 040/4286-56789 oder direkt bei einer Polizeidienststelle abgegeben werden. Wer die 55-Jährige auf der Straße sieht, sollte den Polizeinotruf 110 kontaktieren.

Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen, um das Verschwinden von Michaela Querfeldt aufzuklären und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Jede noch so kleine Beobachtung könnte entscheidend sein, um die Frau schnellstmöglich zu finden.