21.11.2025 12:19

Hamburg setzt ein Zeichen gegen Gewalt: Neue "Orange Bank" wird übergeben

// IN KÜRZE

Am Dienstag, den 25. November 2025, wird in Hamburg-Neustadt eine weitere "Orange Bank" feierlich übergeben. Die Veranstaltung, die von Innensenator Andy Grote und weiteren prominenten Vertretern begleitet wird, zielt darauf ab, auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Die Aktion ist Teil der UN-Kampagne "Orange the World".

21.11.2025 | Quelle : Polizei Hamburg  |  Original: Zur Originalmeldung

Am kommenden Dienstag, den 25. November 2025, werden in Hamburg-Neustadt eine weitere "Orange Bank" übergeben. Diese Aktion steht im Zeichen der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen und wird von Innensenator Andy Grote, Justizsenatorin Anna Gallina, Polizeipräsident Falk Schnabel sowie Ralf Neubauer, dem Leiter des Bezirksamts Hamburg-Mitte, geleitet. Die Übergabe findet von 14:00 bis circa 14:45 Uhr am Bezirksamt Hamburg-Mitte in der Caffamacherreihe 1 - 3 statt.

Die Initiative zur Errichtung der Orange Bank ist Teil der seit 1991 bestehenden UN-Kampagne "Orange the World", die weltweit auf das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Diese Kampagne verfolgt das Ziel, gesellschaftliche Aufmerksamkeit zu schaffen und sichtbare Zeichen zu setzen. Die Orange Bank steht symbolisch für den Kampf gegen Gewalt und bietet einen Ort der Ruhe und Reflexion für Betroffene.

Mit dem prominenten Standort der neuen Orange Bank vor dem Bezirksamt Hamburg-Mitte wird das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Besucherinnen und Besucher der Stadt werden eingeladen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und so das gesellschaftliche Bewusstsein zu schärfen.

Alle Medienvertreter sind herzlich zu dieser wichtigen Veranstaltung eingeladen. Eine Anmeldung ist bis Montag, den 24. November 2025, um 15:00 Uhr per E-Mail an die Pressestelle der Polizei Hamburg erforderlich. Nach dem offiziellen Teil der Übergabe stehen die Protagonisten für O-Töne zur Verfügung, was den Medienvertretern die Möglichkeit bietet, weitere Informationen und Eindrücke zu gewinnen.

Die Polizei Hamburg setzt mit der Übergabe der Orange Bank ein Zeichen für Solidarität und Unterstützung in der Gesellschaft. Die Veranstaltungen und Aktionen im Rahmen der Kampagne "Orange the World" sind nicht nur wichtig für das Bewusstsein, sondern auch für die Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen in der Gesellschaft. Gewalt in jeglicher Form darf nicht toleriert werden, und jede Initiative, die dies thematisiert, ist von großer Bedeutung.