26.11.2025 10:58
Verdächtiger nach Raubüberfall auf 88-Jährige in Hamburg-Eißendorf festgenommen// IN KÜRZE
Die Polizei Hamburg hat einen 45-jährigen Serben festgenommen, der verdächtigt wird, im April 2025 eine 88-jährige Frau in Hamburg-Eißendorf überfallen zu haben. Durch umfangreiche Ermittlungen und gesicherte DNA-Spuren konnte der Mann identifiziert werden. Er wurde in das Untersuchungsgefängnis überstellt, während die Ermittlungen weiterlaufen.
26.11.2025 | Quelle : Polizei Hamburg | Original: Zur Originalmeldung
Am Montag hat die Polizei Hamburg einen entscheidenden Schritt im Fall eines Raubüberfalls auf eine Seniorin in Hamburg-Eißendorf gemacht. Die Zielfahnderinnen und Zielfahnder des Landeskriminalamts (LKA 23) nahmen einen 45-jährigen Mann aus Serbien in Gewahrsam, der im Verdacht steht, am 26. April 2025 eine 88-Jährige überfallen zu haben.
Der Überfall ereignete sich am Nachmittag des 26. April in der Seestückenstraße. Laut ersten Informationen wurde die Seniorin auf brutalste Art und Weise angegriffen, was die Polizei zu sofortigen Ermittlungen veranlasste. Bereits kurz nach dem Vorfall wurde eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der die Öffentlichkeit um Hinweise gebeten wurde.
Die Ermittler des örtlich zuständigen Raubdezernats (LKA 184) führten umfassende Untersuchungen durch, die unter anderem die Auswertung von Beweismitteln umfassten. Hierbei konnten gesicherte DNA-Spuren gefunden werden, die schließlich zur Identifizierung des Tatverdächtigen führten. Diese Fortschritte zeugen von der Sorgfalt und Entschlossenheit der Ermittler in diesem Fall.
Auf Grundlage der ermittelten Beweise beantragte die Staatsanwaltschaft Hamburg beim Amtsgericht einen Haftbefehl gegen den 45-jährigen Mann. Dieser Antrag wurde genehmigt, und die Festnahme wurde am Montag durch Einsatzkräfte des LKA 23 vollstreckt. Der Verdächtige wurde umgehend in das Untersuchungsgefängnis überstellt.
Die Polizei betont, dass die Ermittlungen noch andauern, und es könnten weitere Maßnahmen folgen. Bezüglich der genauen Umstände des Überfalls sowie den Beweggründen des Tatverdächtigen gibt es derzeit noch keine umfassenden Informationen.
Die Polizei Hamburg appelliert weiterhin an die Bürger, bei Verdacht auf verdächtige Aktivitäten oder Hinweise zu ähnlichen Vorfällen nicht zu zögern, sich an die Ermittlungsbehörden zu wenden. Die Sicherheit der älteren Bevölkerung hat für die Polizei höchste Priorität.
Mehr von Polizei Hamburg
- 28.11.25 - Zehnjähriger Junge aus Hamburg-Schnelsen nach Tag der Vermisstenfahndung gefunden
- 28.11.25 - Maskierter Dieb in Hamburg-Harburg: Zivilfahnder nehmen Fahrzeugspiegel-Dieb fest
- 27.11.25 - Hamburg-Schnelsen: Polizei sucht vermissten zehnjährigen Jungen
- 27.11.25 - Sichtbare Sicherheit im Winter: Rolf Zuckowski begeistert bei Verkehrssicherheitsaktionen in Hamburg
- 26.11.25 - Massive Drogenrazzia in Hamburg: Marihuana-Plantage und Kokain sichergestellt
