26.11.2025 15:18

Massive Drogenrazzia in Hamburg: Marihuana-Plantage und Kokain sichergestellt

// IN KÜRZE

In einer großangelegten Razzia haben Ermittler der Polizei Hamburg in den Stadtteilen Lohbrügge und Farmsen-Berne eine professionelle Marihuana-Aufzucht und weitere Drogen gefunden. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen und in Untersuchungshaft überführt. Die Ermittlungen dauern an.

26.11.2025 | Quelle : Polizei Hamburg  |  Original: Zur Originalmeldung

Am Morgen des 25. November 2025 durchsuchten Beamte des Drogendezernats der Polizei Hamburg ein Einfamilienhaus in Lohbrügge sowie eine Wohnung in Farmsen-Berne. Bei den Einsätzen stießen die Ermittler auf eine professionell betriebene Marihuana-Aufzucht sowie eine nennenswerte Menge anderer Drogen. Die beiden Tatverdächtigen, ein 30-jähriger Mann und ein 41-jähriger Mann, wurden vorläufig festgenommen.

Die Polizei erhielt im Vorfeld Hinweise auf eine illegale Cannabis-Plantage, die in dem Einfamilienhaus einer 32-jährigen Frau betrieben werden sollte. Nach intensiven Ermittlungen erwirkte die Staatsanwaltschaft Hamburg Durchsuchungsbeschlüsse für die betreffenden Räumlichkeiten, die am gestrigen Vormittag vollstreckt wurden.

Im Haus in Lohbrügge trafen die Beamten auf den 30-jährigen Albaner, der in fünf verschiedenen Räumen eine Aufzuchtanlage mit rund 850 erntefähigen Cannabis-Pflanzen betrieb. Die Polizei stellte nicht nur die Pflanzen, sondern auch das gesamte Plantagen-Equipment sicher und nahm den Mann vorläufig fest.

Zur gleichen Zeit fanden die Polizeibeamten in der Wohnung in Farmsen-Berne den 41-jährigen Türken vor. Bei dessen Ankunft erlebten die Einsatzkräfte eine Überraschung: Der Verdächtige warf etwa ein Kilogramm Kokain aus dem Fenster, was zu seiner direkten Festnahme führte. Zusätzlich sicherten die Beamten rund ein Kilogramm Amphetamin sowie etwa 16.000 Euro Bargeld und mehrere Luxusartikel, darunter Schmuck und Uhren.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Tatverdächtigen dem Untersuchungsgefängnis zugeführt. Ein Richter erließ am heutigen Tag Haftbefehle gegen beide Männer. Die 32-Jährige, die als Betreiberin der Marihuana-Plantage gilt, wurde während der Durchsuchungen nicht angetroffen und bleibt bislang auf freiem Fuß, da keine Haftgründe vorliegen.

Die Ermittlungen des Drogendezernats (LKA 62) sind noch nicht abgeschlossen und werden fortgesetzt. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, Hinweise über möglicherweise illegale Drogenaktivitäten zu melden, um künftige Straftaten zu verhindern.