25.11.2025 11:10

Verfolgungsjagd in Hamburg: 47-Jähriger flieht vor Polizei und gefährdet Kleinkind

// IN KÜRZE

Ein 47-jähriger Mann entwendete in Hamburg-Altona-Altstadt einen Chevrolet und flüchtete vor der Polizei. Bei der Verfolgung kam es beinahe zu einem Unfall mit einem Kleinkind. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen und den Eltern des Kindes.

25.11.2025 | Quelle : Polizei Hamburg  |  Original: Zur Originalmeldung

Am 10. September 2025 ereignete sich in Hamburg-Altona-Altstadt ein gefährliches Vergehen, als ein 47-jähriger Deutscher mit einem zuvor gestohlenen Chevrolet vor der Polizei floh. Während der Verfolgung kam es zu einer nahezu folgenschweren Situation, als der Fahrer beinahe ein Kleinkind erfasste, das mit seinen Eltern auf dem Gehweg stand.

Laut den bisherigen Ermittlungen der Verkehrsdirektion 22 (VD 22) hatte der Mann den weißen Chevrolet gestohlen und war daraufhin mit dem Fahrzeug in einen Unfall verwickelt. Die Polizei wurde durch aufmerksame Zeugen alarmiert und nahm die Verfolgung des flüchtenden Fahrzeugs auf, das von der Palmaille in die Max-Brauer-Allee in Richtung Holstenstraße fuhr.

Die Verfolgungsjagd nahm eine alarmierende Wendung, als der 47-Jährige kurz vor der Einmündung Max-Brauer-Allee / Hospitalstraße mit dem Kleinkind in Kontakt zu geraten drohte. Ein Polizeibeamter, der sich im Streifenwagen hinter dem Täterfahrzeug befand, beobachtete diesen kritischen Moment und konnte nur durch den Zufall verhindern, dass das Kind verletzt wurde.

Der flüchtige Fahrer, der bereits zuvor mit ähnlichen Delikten in Erscheinung getreten ist, konnte schließlich von der Polizei gestoppt und vorläufig festgenommen werden. Die Beamten führten ihn daraufhin in das Untersuchungsgefängnis, wo ein Haftrichter mehrere Vorwürfe, darunter Gefährdung des Straßenverkehrs, Diebstahl und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, gegen ihn erhob.

Die Polizei hat nun einen dringenden Zeugenaufruf gestartet und bittet alle Personen, die den Beinahe-Unfall mit dem Kleinkind beobachtet haben, sowie die Eltern des betroffenen Kindes, sich zu melden. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder direkt bei einer Polizeidienststelle melden.

Dieser Vorfall wirft erneut ein Schlaglicht auf die Gefahren, die bei Verfolgungsjagden im Straßenverkehr entstehen können. Die Polizei appelliert an die Öffentlichkeit, wachsam zu sein und in solchen Situationen schnell zu handeln, um potenzielle Gefahren zu melden.