"SAGA feiert Einzug von Mieterinnen und Mietern in neuen LeNa-Wohnungen am Osdorfer Born"
| Quelle: SAGA
Die SAGA Geschäftsstelle Osdorf hat zusammen mit den neuen Mieterinnen und Mietern der 78 öffentlich geförderten Wohnungen am Osdorfer Born einen Grund zum Feiern. Mit dem innovativen Konzept »LeNa« setzt Hamburgs größte Vermieterin auf lebenslanges und selbstbestimmtes Wohnen. Ganz gleich, ob jung oder alt, mit oder ohne Unterstützungsbedarf - allen Bewohnerinnen und Bewohnern wird ermöglicht, selbstbestimmt in ihrem Quartier zu leben. Nach erfolgreichen Umsetzungen in Barmbek, Steilshoop und Horn ist LeNa nun auch im Osdorfer Born angekommen.
Sven Solterbeck, Leiter der SAGA-Geschäftsstelle Osdorf, äußert sich erfreut: "Ich bin sehr stolz darauf, dass wir unser bewährtes Konzept «LeNa» nun auch im Osdorfer Born etablieren konnten. Die Mieterinnen und Mieter werden das Haus beleben und gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Quartiers den Nachbarschaftstreff nutzen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern sorgen wir dafür, dass Menschen auch bei zunehmendem Assistenzbedarf in ihrer vertrauten Umgebung wohnen können. Dies ist ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung des Quartiers."
Symbolbild: Einfahrt zu einer Tiefgarage
Das Bauprojekt umfasst einen fünfgeschossigen Neubau mit barrierefreiem Zugang und einer Klinker- und Putzfassade. Die 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen verfügen über eine Loggia und sind ebenfalls barrierefrei. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht ein Fahrradkeller sowie eine Tiefgarage zur Verfügung. Ein Nachbarschaftstreff, der allen Quartiersbewohnerinnen und -bewohnern offensteht, wurde ebenfalls eingerichtet. Zusätzlich gibt es eine Gemeinschaftsküche, eine Dachterrasse und einen grünen Innenhof mit Sitzgelegenheiten. Die Wohnungen werden im 1. Förderweg errichtet, sodass die Anfangsmiete bei 7,00 ?/m² nettokalt liegen wird. Die Fertigstellung ist voraussichtlich für Herbst 2023 geplant.
Über das Konzept "LeNa - Lebendige Nachbarschaft":
Angesichts des demografischen Wandels und des Rechts auf Inklusion gewinnen innovative, quartiersorientierte Wohn- und Versorgungskonzepte in Großstädten immer mehr an Bedeutung. Mit dem Konzept "LeNa - Lebendige Nachbarschaft" bietet die SAGA eine Lösung an.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von SAGA
Unbekannte verwüsten Amphibienzaunanlage in Hamburg-Moorburg
In der Nacht vom 17. auf den 18. April 2025 wurde in Hamburg-Moorburg eine mehrere Kilometer lange Amphibienzaunanlage beschädigt, die Amphibien von einer Baustelle fernhalten sollte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen sechsstelligen Betrag. Das Landeskriminalamt für Staatsschutzdelikte (LKA 73) ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den tatverdächtigen Personen oder relevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden.