Start in die Gartensaison mit der CHANCE
| Quelle: SAGA
Die SAGA-Tochtergesellschaft CHANCE startet in die Gartensaison. In Billstedt und Lurup haben Hausbetreuerinnen und Hausbetreuer gemeinsam mit Gartenexpertin Brigitte Hölscher von »Grünreich« zahlreiche Hochbeete fit für die neue Saison gemacht. Gemeinsam mit Mieterinnen und Mietern pflanzten sie Thymian, Schnittlauch, Radieschen und Katzenminze.
Das Projekt »Hochbeete in Logenbereichen« startete im Jahr 2021. Seitdem sind 48 Hochbeete an 10 Standorten in SAGA-Quartieren entstanden. Die Hausbetreuerinnen und Hausbetreuer der CHANCE bepflanzen und pflegen die Beete selbst oder unterstützen unsere Kooperationspartner. Auch unsere Mieterinnen und Mieter sind herzlich willkommen mitzuhelfen oder Patenschaften für einzelne Hochbeete zu übernehmen.
Marlen Werner, Kaufmännische Leiterin der CHANCE: »Die Hochbeete sind für die Mieterinnen und Mieter ein großartiges Angebot selbst aktiv zu werden und stellen ein schönes Gemeinschaftsprojekt dar, was je nach Standortlage in den verschieden Wohnquartieren sehr unterschiedlich genutzt wird. Ob als Naschgarten mit Tomaten, Kohlrabi und Kräutern oder als ästhetisches Element mit einer Ganzjahresbepflanzung - es hat sich gut etabliert, wird geschätzt und wir freuen uns, wenn die Mieterinnen und Mieter Freude daran haben und ihre Ideen mit einbringen.«
Die CHANCE ist eine Tochtergesellschaft der SAGA Unternehmensgruppe und wurde 1999 gegründet. In 73 Logen im gesamten Hamburger Stadtgebiet sorgen die Hausbetreuerinnen und Hausbetreuer für mehr Sauberkeit und Sicherheit in den Quartieren, sind immer ansprechbar und helfen bei kleinen Problemen. Die Beschäftigungsverhältnisse der Hausbetreuerinnen und Hausbetreuer werden vom Bundesprogramm »Teilhabechancen« gefördert, welches das Jobcenter team.arbeit.hamburg begleitet. So wird langzeitarbeitslosen Menschen ermöglicht, einer geregelten Arbeit nachzugehen.
Originalmeldung aufrufen
Mehr von SAGA
- 31.12.2023 – "SAGA feiert Einzug von Mieterinnen und Mietern in neuen LeNa-Wohnungen am Osdorfer Born"
- 17.07.2023 – SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft vergibt Atelierstipendium für Quartierskünstler
- 14.07.2023 – SAGA feiert Richtfest für 55 Wohnungen in Hummelsbüttel
- 07.07.2023 – SAGA Unternehmensgruppe trotz Corona-Pandemie erfolgreich
Unbekannte verwüsten Amphibienzaunanlage in Hamburg-Moorburg
In der Nacht vom 17. auf den 18. April 2025 wurde in Hamburg-Moorburg eine mehrere Kilometer lange Amphibienzaunanlage beschädigt, die Amphibien von einer Baustelle fernhalten sollte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen sechsstelligen Betrag. Das Landeskriminalamt für Staatsschutzdelikte (LKA 73) ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den tatverdächtigen Personen oder relevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden.