24.11.2025 14:44

Rassistische Attacke im Linienbus: Polizei sucht Zeugen

// IN KÜRZE

In Hamburg-Lokstedt kam es am Samstagvormittag zu einem rassistisch motivierten Übergriff in einem Bus der Linie 5. Ein 24-Jähriger wurde zunächst verbal beleidigt und danach körperlich angegriffen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zu dem unbekannten Täter.

24.11.2025 | Quelle : Polizei Hamburg  |  Original: Zur Originalmeldung

Am Samstag, den 22. November 2025, ereignete sich in einem Bus der Linie 5 in Hamburg-Lokstedt ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein 24-Jähriger wurde gegen 08:45 Uhr Opfer einer mutmaßlichen Hasskriminalität, als er von einem Unbekannten im Bus rassistisch beleidigt und anschließend tätlich angegriffen wurde.

Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei befand sich das Opfer auf dem Weg in die Innenstadt, als es zu den beleidigenden Äußerungen kam. Der 24-Jährige konfrontierte den Angreifer mit dessen beleidigenden Worten, was in weiterer Folge zu einem körperlichen Angriff führte. Der Täter verletzte das Opfer am Kopf, bevor ein 23-jähriger Mitreisender eingriff und den Angreifer an der Haltestelle Nedderfeld aus dem Bus drängte.

Der Angreifer nutzte die Gelegenheit zur Flucht und entkam in unbekannte Richtung. Der leicht verletzte 24-Jährige wurde durch die alarmierte Rettungswagenbesatzung in ein Krankenhaus gebracht, während der 23-jährige Zeuge sich bei dem Zwischenfall leicht an der Hand verletzte, was jedoch keine weitere medizinische Behandlung erforderte.

Die Polizei Hamburg leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein, die jedoch bislang nicht zur Festnahme des Täters führten. Der gesuchte Mann wird von den Behörden wie folgt beschrieben: Er soll zwischen 30 und 40 Jahre alt, etwa 180 cm groß, mit rotblonden Haaren und einem Vollbart sein.

Die Ermittlungen führt der zuständige Staatsschutz (LKA 73), der speziell für Hasskriminalität zuständig ist und weiterhin nach Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls sucht. Personen, die in der Nähe des Tatorts verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Tatverdächtigen geben können, werden aufgefordert, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei der nächsten Polizeidienststelle zu melden.

Die Polizei weist darauf hin, dass jeder Hinweis von großer Bedeutung sein kann, um den mutmaßlichen Täter zu finden und weitere Straftaten zu verhindern. Die Ermittlungen dauern an, und die Polizei ist auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen, um den Vorfall aufzuklären.