17.11.2025 12:02

Versuchtes Tötungsdelikt in Hamburg-Eidelstedt: Polizei sucht Zeugen

// IN KÜRZE

In Hamburg-Eidelstedt wurde am Sonntagabend ein 24-jähriger Mann Ziel eines versuchten Tötungsdelikts. Ein unbekannter Täter schoss unvermittelt auf ihn und floh anschließend. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.

17.11.2025 | Quelle : Polizei Hamburg  |  Original: Zur Originalmeldung

Am Sonntagabend, dem 16. November 2025, kam es in Hamburg-Eidelstedt zu einem dramatischen Vorfall, bei dem ein 24-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Gegen 21:01 Uhr näherte sich ein bislang unbekannter Täter, der maskiert war, dem im Auto sitzenden Opfer und gab mindestens einen Schuss auf ihn ab. Die genauen Hintergründe der Tat sind bislang unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen.

Nach dem Angriff gelang es dem Verletzten, in ein angrenzendes Wohnhaus zu flüchten, wo er Anwohner auf sich aufmerksam machte. Sofort wurden Rettungskräfte alarmiert, die ihn unter Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus transportierten, wo eine Notoperation durchgeführt wurde. Informationen zum Gesundheitszustand des Mannes sind derzeit nicht verfügbar.

Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei waren umfassend: Über 25 Funkstreifenwagen, Unterstützung aus Schleswig-Holstein, ein Polizeihubschrauber, eine Drohne sowie Diensthunde wurden eingesetzt, um den mutmaßlichen Angreifer zu fassen. Trotz dieser massiven Einsatzkräfte konnte der Täter nicht gefasst werden und gelangte auf unbekannte Weise in die Flucht. Die Polizei beschreibt den gesuchten Mann als etwa 170 bis 180 cm groß und schlank, mit dunkler Kleidung.

Das Kriseninterventionsteam (KIT) des Deutschen Roten Kreuzes übernahm vor Ort die psychosoziale Akutbetreuung der Angehörigen des Opfers. Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) hat die ersten Ermittlungen am Tatort durchgeführt; die Mordkommission (LKA 41) hat die Verantwortung für die weiteren Ermittlungen übernommen.

Die Polizei Hamburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, die Hinweise zu dem Täter geben können oder Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder direkt bei einer Polizeidienststelle zu melden. Jede noch so kleine Information könnte entscheidend sein.