16.11.2025 11:05

Polizei sucht verzweifelt nach vermisster 66-Jähriger in Hamburg-Ottensen

// IN KÜRZE

Die Polizei Hamburg sucht seit dem Abend des 15. November 2025 öffentlich nach der 66-jährigen Necla Kurtbogan aus Ottensen. Die Seniorin ist dement und benötigt dringend Medikamente. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten werden erbeten.

16.11.2025 | Quelle : Polizei Hamburg  |  Original: Zur Originalmeldung

© Vermisste Person

Seit dem Abend des 15. November 2025 wird die 66-jährige Necla Kurtbogan aus dem Hamburger Stadtteil Ottensen vermisst. Die Vermisste hatte am Samstagabend einen Spaziergang unternommen, kehrte jedoch nicht zu ihrer Wohnanschrift zurück. In Anbetracht der Umstände hat die Polizei Hamburg nun eine Öffentlichkeitsfahndung ins Leben gerufen, um Informationen zu ihrem Verbleib zu erhalten.

Necla Kurtbogan leidet unter Demenz und ist daher orientierungslos. Zudem ist sie auf die regelmäßige Einnahme von Medikamenten angewiesen, was die Dringlichkeit der Suche unterstreicht. Die Polizei befürchtet, dass die Seniorin in einer hilflosen Lage sein könnte, da sie seit ihrer Abwesenheit unauffindbar ist.

Die gesuchte Frau hat eine Körpergröße von etwa 160 bis 165 cm und spricht ausschließlich Türkisch. Bei ihrem Verschwinden war sie mit einer dunkelbraunen Stoffhose und einer schwarzen, kurzen Daunenjacke mit Kapuze bekleidet. Zudem trägt sie ein buntes Kopftuch in bordeauxfarben mit Blumenmuster und graue Stoffsportschuhe mit weißer Sohle.

Die bisherigen Suchmaßnahmen der Polizei, einschließlich der Überprüfungen möglicher Aufenthaltsorte, blieben bislang erfolglos. Um die Chancen, die Vermisste zu finden, zu erhöhen, bittet die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthaltsort von Necla Kurtbogan geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden.

Im Falle eines Sichtens der Vermissten wird darum gebeten, umgehend den polizeilichen Notruf unter 110 zu kontaktieren. Die Polizei Hamburg hat den Kriminaldauerdienst (LKA 26) mit den Ermittlungen betraut und ist dankbar für jede Unterstützung, die zur Auffindung der vermissten Seniorin beitragen kann.

Rückfragen von Medienvertretern können an Laura Wentzien von der Polizei Hamburg gerichtet werden. Sie steht unter der Telefonnummer 040 4286-56213 oder per E-Mail an polizeipressestelle@polizei.hamburg.de zur Verfügung.