15.11.2025 00:51
Polizei Hamburg schlägt Einbrecher-Banden einen Strich durch die Rechnung// IN KÜRZE
Im Rahmen eines umfangreichen Einsatzes zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität hat die Polizei Hamburg am 10. November 2025 in Wandsbek und Hamburg-Nord zahlreiche Verdächtige überprüft. Insgesamt wurden 43 Fahrzeuge und 79 Personen kontrolliert, wobei mehrere Einbruchswerkzeuge sichergestellt wurden. Die Ermittlungen dauern an, um mögliche Verbindungen zu Einbruchstaten zu klären.
15.11.2025 | Quelle : Polizei Hamburg | Original: Zur Originalmeldung
Die Polizei Hamburg führte am 10. November 2025 einen gezielten Einsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität durch, insbesondere um reisende Tätergruppierungen ins Visier zu nehmen. Die Maßnahmen konzentrierten sich auf die Stadtteile Wandsbek und Nord und wurden von Beamten des Polizeikommissariats 37 (PK 37) in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt 152 (LKA 152) sowie weiteren Einheiten durchgeführt.
Im Zuge des Einsatzes wurden insgesamt 43 Fahrzeuge und 79 Personen überprüft. Der Schwerpunkt dieser Kontrollen lag darauf, potenzielle Einbrecher zu identifizieren und deren Aktivitäten zu unterbinden. Die Polizei war mit 46 Beamten im Einsatz und bekräftigte, dass der Druck auf reisende Diebesbanden auch weiterhin konsequent aufrechterhalten wird.
Besondere Aufmerksamkeit erregte ein Mercedes-Benz, der in Hamburg-Rahlstedt auffällig umherfuhr. Zivilfahnder entschieden sich für eine Verkehrskontrolle, während der Fahrer zunächst versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Letztendlich konnten die Einsatzkräfte das Fahrzeug blockieren. Im Inneren des Mercedes befanden sich vier Männer im Alter von 20 bis 41 Jahren, die mit mutmaßlichem Einbruchswerkzeug und Maskierungsmitteln ausgestattet waren. Obwohl die Männer nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen wurden, prüft das LKA 152 nun, ob sie in vergangene Einbrüche verwickelt sind.
Zusätzlich beobachteten die Zivilfahnder einen Mann auf einem Elektrofahrrad, der sich verdächtig verhielt. Bei einer daraufhin durchgeführten Kontrolle fanden die Beamten Schmuckstücke bei ihm, die ebenfalls sichergestellt wurden. Auch hier untersucht das LKA 152, ob diese Gegenstände mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung stehen.
Die Polizei Hamburg hat mit diesen Maßnahmen erneut unter Beweis gestellt, dass die Bekämpfung von Eigentumskriminalität und die Erhöhung der Sicherheit der Bürger höchste Priorität haben. Die gewonnenen Erkenntnisse aus den Kontrollen werden weiterhin ausgewertet, um mögliche Tatverdächtige zu identifizieren und bestehende Täternetzwerke zu zerschlagen.
Mehr von Polizei Hamburg
- 17.11.25 - Polizei sucht verzweifelt nach 85-jährigem Vermissten aus Hamburg-Wellingsbüttel
- 17.11.25 - Schwerer Verkehrsunfall in Barmbek-Nord: Fußgänger nach Kollision verletzt – Polizei sucht Zeugen
- 17.11.25 - Tödlicher Wohnungsbrand in Hamburg-Barmbek-Nord: Ein Mann stirbt bei Feuer
- 17.11.25 - Versuchtes Tötungsdelikt in Hamburg-Eidelstedt: Polizei sucht Zeugen
- 17.11.25 - Bewaffneter Überfall auf Raststätte in Hamburg-Wilhelmsburg – Polizei sucht Zeugen
