15.11.2025 00:51
Drei Maskierte überfallen Mobilfunkgeschäft in Hamburg-Altona-Altstadt// IN KÜRZE
Am 11. November 2025 überfielen drei maskierte Männer ein Mobilfunkgeschäft in Hamburg-Altona-Altstadt. Dabei bedrohten sie einen Mitarbeiter mit einer Schusswaffe und entwendeten mehrere Mobiltelefone. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.
15.11.2025 | Quelle : Polizei Hamburg | Original: Zur Originalmeldung
In Hamburg-Altona-Altstadt kam es am Samstagmittag zu einem schwerwiegenden Raubüberfall auf ein Mobilfunkgeschäft. Gegen 12:22 Uhr betraten drei unbekannte, maskierte Männer den Verkaufsraum und setzten den dortigen Mitarbeiter unter Druck. Laut den bisherigen Ermittlungen des Raubdezernats (LKA 124) wurde der Mitarbeiter in einen Nebenraum gedrängt, wo er mit einer Schusswaffe bedroht wurde.
Die Täter forderten unter massiver Bedrohung die Herausgabe von Wertgegenständen. In der Folge nahmen sie mehrere Mobiltelefone an sich und verstauten ihre Beute in einer weißen Stofftasche. Anschließend flüchteten die Räuber in Richtung Louise-Schroeder-Straße. Die Polizei reagierte umgehend mit einer groß angelegten Fahndung, die unter anderem den Einsatz von etwa zwanzig Funkstreifenwagen und dem Polizeihubschrauber "Libelle 1" umfasste. Trotz dieser Maßnahmen konnten die mutmaßlichen Räuber nicht gefasst werden.
Die Täter werden wie folgt beschrieben: Der erste Täter ist männlich, etwa 25 Jahre alt, circa 180 cm groß und hat eine "südländische Erscheinung". Er trägt einen schwarzen Vollbart und war mit einer schwarzen Pufferjacke sowie hellen Stoffhandschuhen bekleidet. Der zweite Täter war dunkel gekleidet, einschließlich einer schwarzen Pufferjacke und ebenfalls hellen Stoffhandschuhen. Der dritte Täter ist männlich, hat eine dunkle Hautfarbe und war ebenfalls dunkel gekleidet, wobei er auch helle Stoffhandschuhe trug.
Das örtlich zuständige Raubdezernat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die Hinweise zu den unbekannten Tätern geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder direkt bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Die Polizei Hamburg steht unter der Leitung von Nadia Papist, die für Rückfragen von Medienvertretern zur Verfügung steht. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, und die Polizei hofft auf Unterstützung aus der Bevölkerung, um die Täter schnell zu identifizieren.
Mehr von Polizei Hamburg
- 17.11.25 - Polizei sucht verzweifelt nach 85-jährigem Vermissten aus Hamburg-Wellingsbüttel
- 17.11.25 - Schwerer Verkehrsunfall in Barmbek-Nord: Fußgänger nach Kollision verletzt – Polizei sucht Zeugen
- 17.11.25 - Tödlicher Wohnungsbrand in Hamburg-Barmbek-Nord: Ein Mann stirbt bei Feuer
- 17.11.25 - Versuchtes Tötungsdelikt in Hamburg-Eidelstedt: Polizei sucht Zeugen
- 17.11.25 - Bewaffneter Überfall auf Raststätte in Hamburg-Wilhelmsburg – Polizei sucht Zeugen
